Ein Amerikaner behauptet, dass „der amerikanische Traum nicht existiert“, und nannte seine Gründe für seinen Umzug nach Lateinamerika.

Die junge Frau beschloss, sich in Chile niederzulassen. Foto: TikTok: @julia_gringa_chile
Der amerikanische Traum motiviert seit vielen Jahren viele Menschen dazu, ihre Heimatländer zu verlassen und nach besseren Möglichkeiten zu suchen, insbesondere in Lateinamerika.
Eine junge Amerikanerin namens Julia teilte jedoch ein Video in den sozialen Medien, in dem sie behauptete, dass die Bedingungen, die manche Menschen in den Vereinigten Staaten anstreben, weit von der Realität entfernt seien.
Die junge Frau lebte fünf Jahre lang in den USA. Foto: TikTok: @julia_gringa_chile
LESE AUCH

Laut der Nutzerin ist ihre Familie ein klares Beispiel dafür, dass „der amerikanische Traum nicht existiert“, da sie offenbarte, dass sowohl sie als auch ihre Lieben lange Zeit in den Vereinigten Staaten in Armut leben mussten.
„Wir haben hart gearbeitet, alles richtig gemacht, und trotzdem konnten wir uns kein komfortables Leben leisten“, erklärte Julia in ihrem Beitrag. Sie merkte auch an, dass sie sich weder Miete noch Krankenversicherung leisten konnten.
Die junge Frau betonte außerdem, dass sie beim Lebensmitteleinkauf am Ende des Tages in den roten Zahlen sei, was für sie eine erhebliche finanzielle Belastung darstelle.
„Der amerikanische Traum besagt, dass man vorankommt, wenn man hart arbeitet … Aber die Wahrheit ist, dass das System kaputt ist“, fügte der Amerikaner hinzu und verwies darauf, dass diese Idee verschwindet, wenn die Menschen mit den realen Bedingungen konfrontiert werden.
Julia glaubt, dass der amerikanische Traum nicht existiert. Foto: iStock
LESE AUCH

Nachdem Julia Einzelheiten über die komplizierte Situation ihrer Familie während ihres Aufenthalts in den Vereinigten Staaten geschildert hatte, wies sie darauf hin, dass sich alles drastisch geändert habe, als sie sich in Chile niederließen.
„Wir haben Zugang zur Gesundheitsversorgung, wir können richtige Lebensmittel kaufen und wir spüren Erleichterung, etwas, das wir in den Vereinigten Staaten nicht hatten“, sagte die junge Frau in der Aufnahme.
Das Leben der jungen Frau änderte sich mit ihrer Ankunft in Chile. Foto: iStock
Bevor das Video endete, betonte die Nutzerin, dass das Essen in dem südamerikanischen Land im Gegensatz zu ihrer früheren Heimat „gesund und nicht mit Chemikalien verarbeitet“ sei.
„So etwas gab es in den USA nie, nicht einmal nach fünf Jahren gemeinsamen Lebens dort. Glaubt dem Hype nicht“, waren Julias Schlussworte auf ihrem TikTok über den amerikanischen Traum.
LESE AUCH

DIGITALE REICHWEITE EDITORIAL
Verfolgen Sie alle Kultur-Neuigkeiten auf Facebook und X oder in unserem wöchentlichen Newsletter .
eltiempo